
Mars 13. Mai 2025
13. Mai 2025
Mars 18. Mai 2025
18. Mai 2025Der Himmel sollte heute nochmal sehr transparent und nach MeteoBlue auch recht ruhig sein. Letzteres traf auch zumindest zu Teilen zu. Bei zweiten der drei Videos allerdings verschlug es mir schon im Livebild die Sprache: Schon da zerteilte der dunkle Ring(schatten) den Planet messerscharf mit seiner Linie. Fokus offenbar getroffen und außerdem in den 100.000 frames mehrere Phasen mit sehr guter Luft.
Das Ergebnis war entsprechend. Dieses Video, mit Baader R statt IR685 aufgenommen, erfüllte die Hoffnungen an ein gutes Planetenbild, noch besser als am vergangenen Freitag, zumal R-Bilder bei mir fast immer schärfer sind als die IR-Pendants.
An die Ringe habe ich erst nach der Bearbeitung gedacht und einfach spaßeshalber schon in Giotto mit dem Kontrast gespielt. Und sieh an, da war was. Es taucht zudem in allen drei Videostacks auf, so dass es gar keinen Zweifel geben kann: Es sind die Ringe, und das trotz ihrer derzeitigen Lichtschwäche und am Taghimmel ! Einfach unglaublich.
Und doch nicht das perfekte Bild; die linke Seite des Ringes sieht ein wenig verkürzter aus. Ausgerechnet dort, wo der linke Ringteil lag, gab es einen für mich im Livebild nicht sichtbaren winzigen Staubfleck, der beim Stacken den Ring immer wieder abgedeckt und damit leider „verstümmelt“ hat. Wäre mit Flatfield vllt wegzubekommen gewesen, ich habe aber leider keins gemacht…
Aufnahmedatum : 13. Mai 2025
Beobachter : Rudolf A. Hillebrecht