
Merkur 18. August 2025
18. August 2025
Venus 19. August 2025
19. August 2025Keine Schönheiten, aber Ergebnisse mit genügend Info in den Bildern. Die zumal sind in diesem Fall sogar noch einmal als echte RGB entstanden, was angesichts der geringen Helligkeit insbesondere in Grün- und Blaukanal (bzw. dem dadurch extrem schwachen Kontrast gegenüber dem Himmelshintergrund) immer seltener geht.
Dadurch aber ist vor allem eine Aussage über die Südpolkappe möglich, die sich klar weiß abzeichnet und in scheinbar gegenüber den letzten Wochen unveränderter Größe ihr Sommerminimum erreicht zu haben scheint. Rechts daneben scheint auch noch ein Eisrest zu sehen zu sein, der sich vor Monaten bereits abgespalten hatte und wohl ebenfalls überlebt. Außerdem ist Wolkenbildung neben Syrtis Major am Abendrand zu sehen, die sich im späteren Bild noch verstärkt hat. Demhingegen hat sich der Morgendunst, der im ersten Bild am Niliacus Lacus gegenüber vom Sinus meridianii noch wahrnehmbar ist, im zweiten Bild offenbar aufgelöst.
Und unübersehbar ist auch, dass Hellas wieder wolkengefüllt erscheint.
Aufnahmedatum : 19. August 2025
Beobachter : Rudolf A. Hillebrecht