
Merkur 20. April 2025
21. April 2025
Mars 27. April 2025
27. April 2025Am 20.4. war mir ja ein recht guter Merkur gelungen. Nun sind die Oberflächendetails schwer zuzuordnen. Da traf es sich gut, dass am Ostermontag gleich eine weitere gute Gelegenheit kam. Anbei das Ergebnis aus zwei Stacks, wieder mit der ASI715MC und IR 685-Filter.
Was auch mich im Vergleich erstaunt hat, ist die schnelle Rotation von Merkur. Binnen eines Tages sprangen die übereinander gelegten Bilder doch sehr deutlich, das war mir selbst nicht mehr recht bewusst, obwohl es bei nur rund 88 Tagen ja nahe liegt…
Die Detailidentifizierung bleibt tricky. Kuiper und die beiden hellen Punkte in seiner Nähe sind klar auszumachen, wenngleich sie sich von der Simulation durch ganz andere Helligkeiten unterscheiden. Daneben sind weitere Details an beiden Tagen gleich und bewegten sich auch im Blink klar nach rechts. Andere Gegenden, besonders der oberen Hälfte, sind da nicht so eindeutig.
Beobachter : Rudolf A. Hillebrecht