
Venus 19. August 2025
19. August 2025
Venus 30. August 2025
30. August 2025In der Mittagszeit gegen 13 Uhr MESZ hatte ich für ca. 30 Minuten das Glück, eine ungewöhnliche Beruhigung des gemeinhin unruhigen Seeings zu erleben, die es mir ermöglichte, drei Videos des Planeten bei Seeing bis zu 6/10 zu erlangen. Schon im Livebild waren Albedodetails unübersehbar, was auch für einen getroffenen Fokus sprach. Tatsächlich ist das Ergebnis von hoher Übereinstimmung mit der WinJupos-Simulation. Abweichungen gibt es unter anderem wegen des unterschiedlichen Lichteinfalls, der manche Objekte heller erscheinen lässt als in der Simulation.
Fast noch einmal so lange wie die Bearbeitung der Ergebnisse – es gingen die Stacks von drei Videos ein, zwei mit IR 685, eines mit Rotfilter – dauerte die Suche nach den Namen für die Features, weil es immer noch keine wirklich gute Karte gibt, mit der man auf dem Grad dieser Auflösung basierend Details zuordnen und benennen kann. Aus der Kombination verschiedener Quellen ist mir das aber für einige Details gelungen. In dieser Gegend sind noch nicht so viele Features benannt. Der Krater Copland ist zum Beispiel nicht der auffällig helle Fleck rechts oberhalb an Rachmaninoff, sondern steht rechts dunkel daneben. Der unübersehbare helle Fleck hat offenbar bislang keinen Namen!
Aufnahmedatum : 19. August 2025
Beobachter : Rudolf A. Hillebrecht