Jupiter mit seinen Monden Io und Europa

Teleskop: Celestron C11 SC XLT – 280/2800mm, Montierung: iOptron CEM70G, Brennweite: 2.800 mm, Öffnungsverhältnis: 1/10, Kamera: ZWOptical ASI 715MC, Belichtung pro Bild: 11,04 ms, Gain: 108 […]

Jupiter vom 29.11.2024

Jupiter am 29.11.2024, gutes Seeing. Celestron C14 und QHY678 20xRGB, derotiert mit WinJupos und bearbeitet in Photoshop Beobachter : Maciej Libert

Jupiter mit seinen Monden Io und Ganymed

Teleskop Celestron C11 SC XLT – 280/2800mm, Montierung iOptron CEM70G, Brennweite 2.800 mm, Öffnungsverhältnis 1/10, Kamera ZWOptical ASI 715MC, Belichtung 3,28 ms, Gain 265, Bildanzahl 1000 […]

Jupiter

Celestron C11 SC XLT – 280/2800mm, TeleVue 2x Powermate, 5.600 mm Brennweite, Kamera ZWOptical ASI 178MM, RGB-Filter (Typ II C) von Astronomik, Belichtung pro Bild: 50,73 […]

Jupiter mit Io am 08.09.2024 um 04:13UT

Jupiter mit Io am 08.09.2024 um 04:13 UT. Aufgenommen mit einem Maksutov Cassegrain 275/3850, Brennweite auf 5300mm verlängert. Kamera: ASI 178MC @ 48FPS, Gain 300, Shutter=11.32ms, […]

Jupiter am 27.01.2024

2024.01.27 Bremerhaven, Celestron C14 und QHY678 10xR, 1xG, 1xB Beobachter: Maciej Libert

Jupiter am 11.01.2024

20xR, 1xG, 1xB Celestron C14 und QHY678 Beobachter: Maciej Libert

Jupiter Rotation

2024.01.10 und 2024.01.13 Zeit siehe Bild, Stegersbach Burgenland Österreich, ASI 178MC, IR / UV Cut Filter Baader, Autostakkert, Registax, Photoshop Beobachter: Markus Vertesich

Jupiter mit GRF

Teleskop: Celestron C11 SC XLT – 280/2800mm, Montierung: iOptron CEM60, Barlow-Linse: TeleVue 2x Powermate, Brennweite: 5.600 mm, Öffnungsverhältnis: 1/20, Kamera: ZWOptical ASI 178MM, Filter: RGB-Filter (Typ […]

Jupiter mit seinem Mond Europa

Teleskop: Celestron C11 SC XLT – 280/2800mm, Montierung: iOptron CEM60, Barlow-Linse: TeleVue 2x Powermate, Brennweite: 5.600 mm, Öffnungsverhältnis: 1/20, Kamera: ZWOptical ASI 178MM, Filter: RGB-Filter (Typ […]

Jupiter

Jupiter mit Monden Io und Ganymed am 16.10.2023 um 21:03 MESZ, Instrument: Sky Watcher 8″ Newton, 2,7 APM Barlow, ADC, Baader UV/IR Cut-Filter, ASI 178MC, Ort. […]

Jupiter am 26.9.2023

2023.09.26, 21:53 UT, München, 250Mewlon CRS, f=5200mm, Player One Uranus-C Color Camera 6x60s, UV/IR-Sperr-Filter; AutoStakkert3, Registaxx (Wavelets) , CC2022, Winjupos ; Seeing 7/10; Durchsicht Nebelig Beobachter: […]