Am 14. April 2025 hatte ich erneut bei recht gutem Seeing Gelegenheit, Mars vom Tag in den Dämmerungshimmel über längere Zeit zu begleiten. Das Besondere am […]
Merkur Tageslichtbeobachtung. 3 Videos mit ASI715MC, Stacks kombiniert. Sehr unruhiges Seeing, daher kaum Details auszumachen. Aufnahmedatum : 12. April 2025Beobachter : Rudolf A. Hillebrecht
Mars in Direktfarbe (links) und als RGB-Bild (rechts). RGB zeigt Wolken deutlich besser. Man beachte die Spalte in der NPC. Seeing brauchbar, aber nicht besonders gut. […]
Eine bemerkenswerte Beobachtung bei ausnahmsweise herausragendem Seeing. Deutlich ist die Teilung der Nordpolkappe zu sehen. Außerdem drei separate Wolkenbildungen, die Vulkanen in der Tharsisebene zugeordnet werden […]
Krater Copernicus und Umgebung, aufgenommen am 08.04.2025 mit einem Celestron C14 und einer QHY678-Kamera bei stabilen Bedingungen. Copernicus misst rund 93 km im Durchmesser, ist etwa 3,8 km […]
Venus am Taghimmel, sehr unruhiges Seeing, nur Bild mit CH4-Filter ergab eine ausreichende Schärfe. Aufnahmedatum : 8. April 2025Beobachter : Rudolf A. Hillebrecht
Merkur mit schmaler Sichel, sehr schlechtes Seeing und durch hohe Wolken beeinträchtigte Durchsicht, die den Kontrast minderte. Dadurch keine Details auf der Sichel auszumachen. Aufnahmedatum : […]
Zwei Bilder, die schön den Einfluss des Seeings verdeutlichen. Binnen 15 Minuten schwankte es zwischen 4 und 7. Die Ergebnisse zeigen das deutlich. Wolken über Tharsis-Vulkanen […]
Es werden nur Cookies geladen, die für das Betreiben der Website notwendig sind. Weitere Informationen dazu, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.